KOSMOS eBooklet: Beutespiele - Spiele für jedes Mensch-Hund-Team
Auszug aus dem Hauptwerk: Hunde beschäftigen mit Martin Rütter
Beschreibung
Beutespiele
Hunde sind Beutegreifer, "Beute machen" ist für sie ein natürliches und artgerechtes Verhalten. Daher sind die meisten Hunde für Beutespiele schnell zu begeistern.
Martin Rütter und Andrea Buisman haben die schönsten Spielideen zusammengestellt und zeigen Schritt für Schritt den Aufbau.
— Apportieren
— Wasserspiele
— Reizangeltraining
— Zerrspiele
Martin Rütter, Deutschlands bekanntester Hundetrainer, gründete 1995 sein „Zentrum für Menschen mit Hund“ und entwickelte die Trainingsphilosophie DOGS, mit welcher er sich auch in den Medien für eine bessere Mensch-Hund-Beziehung einsetzt.
Andrea Buisman ist Ausbilderin der DOGS Coachs und für die fachliche Betreuung des Netzwerks der DOGS Hundeschulen zuständig.
- 1. Auflage 2019
- Art.-Nr.: 50021
Über die Autoren
Rütter, Martin
Martin Rütter gründete 1995 seine erste Hundeschule, in der er nach neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen aus der Verhaltensforschung seine Trainingsphilosophie DOGS (Dog Orientated Guiding System) aufbaute und bis heute weiterentwickelt. Mittlerweile gibt es in ganz Deutschland, Österreich, Sü...
Buisman, Andrea
Andrea Buisman ist Ausbilderin der DOGS Coachs und für die fachliche Betreuung des Netzwerks der DOGS Hundeschulen zuständig. Sie unterstützt Martin Rütter bei der Erstellung seiner Bücher. Ihre Leidenschaft gehört zudem den Labrador Retrievern, die sie im Deutschen Retriever Club züchtet und ja...
Bewertungen (0)
Empfehlungen der Redaktion
KOSMOS Newsletter
Sie möchten individuell von uns per E-Mail über Neuigkeiten von Kosmos informiert werden?
Verraten Sie uns dazu einfach, welche Themen Sie persönlich interessieren.
Für Ihre Newsletter-Anmeldung schenken wir Ihnen einmalig einen 5€ Webinar-Gutschein (Der Gutschein ist ab 25€ Mindestbestellwert für die Kategorie Webinare & Videos sowie für Spielware auf Kosmos.de bis 31.12.2021 gültig). Weitere Infos erhalten Sie im KOSMOS-Servicebereich.