30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Dauer: 1 Stunde, 55 Minuten
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Beschreibung
Der Hund führt eine Doppelexistenz: einerseits ist er Familienmitglied im Menschenhaushalt, andererseits spielen für ihn die Beziehungen zu anderen Hunden immer noch eine große Rolle.
- Wie gelingt ihm der Spagat zwischen den Welten?
- Was sagen neue Forschungen zur Mensch-Hund Beziehung?
- Wie wichtig ist dem Hund die Beziehung zu Artgenossen?
Im Webinar berichtet Kate über spannende wissenschaftliche Erkenntnisse zum Sozialverhalten des Hundes, die in Bezug zu unserem Alltag und Training mit Hund gesetzt werden. Dabei untergliedert Kate das weite Feld thematisch in zwei große Teile:
1. Sozialverhalten mit Hunden
Hier erfahrt ihr viel über das Sozialverhalten mit Artgenossen, die soziale Organisation bei freilebenden Hundegruppen, wie Hunde auf der Hundewiese miteinander interagieren, wie Hunde untereinander akustisch (Bellen & Knurren) olfaktorisch (Riechen) und optisch (Verhalten) miteinander kommunizieren. Auch auf neue Studien zum Spielen mit anderen Hunden wird Kate eingehen.
2. Sozialverhalten mit Menschen
In diesem Teil geht es darum zu erahnen, was Hunde über Menschen wissen: Kate präsentiert Studien, die untersucht haben, was Hunde über unsere Perspektive auf die Welt wissen, unsere Wahrnehmungsfähigkeit, unsere innere Verfassung.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Hundetrainerinnen und Hundetrainer werden hier auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht.
Hundehalterinnen und Hundehalter, die mehr über die große soziale Kompetenz ihrer Hunden erfahren und Anregungen für Sozialisation und Alltagssituationen bekommen möchten.
Unsere Referentin
Kate Kitchenham hat Kulturanthropologie und Biologie mit dem Schwerpunkt Verhaltensforschung studiert und widmet sich seit 20 Jahren der Hund-Mensch Beziehung und aktuellen Erkenntnissen der Kaniden-Forschung. Sie coacht in Lüneburg kleine Gruppen mit dem Schwerpunkt „Beziehung, Erziehung, Bindung“ und gibt ihr Fachwissen auf Symposien, Seminaren und Vorträgen in ganz Deutschland und der Schweiz an Hundetrainerinnen und Hundetrainer und interessierte Hundehalterinnen und Hundehalter weiter.
Mehr zur Referentin
www.kitchenham.de
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Niedersachsen mit 1,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden. Die Rückmeldung aus Schleswig-Holstein steht noch aus.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
- Art.-Nr.: 100-112-900277-video