30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Beschreibung
Erregung und Entspannung gehören zum hündischen Leben dazu, mal wird Energie freigesetzt und mal wird sie gespeichert. Jedes hündische Verhalten hat sein passendes Erregungsniveau, mal passt es uns in den Trainingskram und mal nicht. Denken wir an die großen Puzzleteile der Beutefangsequenz*, das Verfolgen z. B., so braucht es für eine schnelle Bewegung ein hohes Erregungsniveau, um auf das Packen etwaiger Beute vorbereitet zu sein. Steigendes Jagdfieber und das Dopamin sind maßgeblich daran beteiligt, dass sich das Erregungsniveau von Puzzleteil zu Puzzleteil fortpflanzt und steigert – erst das Vertilgen der Beute brächte Entspannung und Zufriedenheit. Selektionsbedingt wurde und wird das letzte Puzzleteil des Vertilgens bewusst ausgespart, damit jagdliche Arbeit unabhängig von Hunger im passenden Umfeld immer möglich ist und erlegtes Wild verwertet werden kann. Es ist also an uns, für das Entspannungsmoment zu sorgen und regulierend auf erhitzte Jagdgemüter einzuwirken.
Anja Fiedler erklärt,
- wie sich Erregung und Entspannung die Waage halten
- warum das Regulieren jagdlicher Erregung so wichtig ist
- was in Kurven denken bedeutet und wie wir Struktur in unsere Spaziergänge bringen
- wie Berührungen den Hund entspannen können
- wie wir Entspannungs-Akkus „to go“ entwickeln
- wie sich der Hund selbst am Runterkühlen beteiligen kann.
*Hinweis
Auf die Beutefangsequenz geht Anja Fiedler in der Webinar-Aufzeichnung „Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen: Jagdverhalten in der Hand“ ausführlich ein.
https://www.kosmos.de/digital/kurse/webinare/10652/jagdlich-motivierte-hunde-stoppen-und-abrufen-jagdverhalten-in-der-hand
Die Autorin
Anja Fiedler ist Leiterin der Hundeschule „dogable – was (Jagd)Hunde wollen“. Mit ihrem vielfältigen Seminarprogramm ist sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Mehr zur Autorin:
http://www.dogable.de/node/5
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit 2 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
- Art.-Nr.: 100-112-900241-video