30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Beschreibung
Eine wichtige Säule bei der Retrieverarbeit ist die „Markierung“. Beim Markieren muss der Hund die Fähigkeit besitzen, sich die Richtung zu merken und die Entfernung einzuschätzen. Die Anforderungen an den Hund sind sehr vielfältig. So muss der Hund unter anderem ruhig und gelassen auf das Apportiersignal des Hundeführers warten, auf direktem Weg zur Markierung laufen und Eigeninitiative im Fallbereich der Markierung zeigen. Hierbei sind Augen- und Nasenarbeit gefragt.
Im ersten Webinar erläutern die Richterin Anja Möller und die Trainerin Norma Zvolsky die theoretischen Grundlagen.
- Anforderungen an das Team (Hund und Mensch)
- Was ist eine Einzelmarkierung, Doppelmarkierung, Memory Mark?
- Wie wird eine Markierleistung beurteilt?
- Welche Einflussfaktoren (Gelände, Lichtverhältnisse, Wind, etc.) gibt es?
Der Onlinekurs zum Webinar
Neben regelmäßigen Webinare zum Thema Retrievertraining, startet am 2. Mail der passende Onlinekurs „Markieren“. In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten mit Illustrationen zeigen Ihnen die beiden Expertinnen, worauf es bei Markierungen ankommt.
Auch bereits Dummy-erfahrene Halter finden in diesem Kurs noch viele Tipps bzw. Anregungen zum eigenen Trainingsaufbau.
Webinar „Retrievertraining Markieren – Trainingsaufbau“
Im zweiten Webinar geht es um den Aufbau eines guten Trainings. Die Richterin Anja Möller und die Trainerin Norma Zvolsky berichten aus ihren mehr als 25-jährigen Erfahrungen und erläutern anschaulich wie ein gutes Training aufgebaut wird:
- Wie baue ich ein strukturiertes Training auf?
- Wie lernt der Hund die Entfernung, den Wind und das Gelände richtig einzuschätzen?
- Wann und wie wird geholfen?
Das Webinar „Retrievertraining Markieren – Trainingsaufbau“ findet am 26. September 2019 statt.
Hier geht es zum zweiten Webinar:
https://www.kosmos.de/digital/kurse/webinare/10380/retrievertraining-markieren-trainingsaufbau
Die Autorinnen
Mit jahrelanger Erfahrung in der Labradorzucht engagiert sich Anja Möller in der Zuchtkommission Labrador des DRC (Deutscher Retriever Club e.V.) und in der FCI-Kommission für Apportierhunde. Außerdem ist sie JGHV-Verbandsrichterin sowie internationale Field-Trial-Richterin.
Norma Zvolsky ist erfahrene Retrieverausbilderin und –züchterin. An internationalen Hundeprüfungen nahm sie erfolgreich teil. Sie ist Inhaberin des Retrieverausbildungszentrums fit4dogs.
Mehr zur Autorin:
https://www.fit4dogs.de/artikel/3/wie-alles-begann
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein mit 1,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
Dauer: 1 Stunde 29 Minuten
Coverfoto: Anna Auerbach/KOSMOS
- Art.-Nr.: 100-113-900176-video