30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Beschreibung
In unserer Gesellschaft gibt es für Konfliktsituationen sinnvolle Regeln, die vor allem
verhindern sollen, dass wir mit Mistgabeln und Keulen aufeinander losgehen. Das macht
Sinn, denn Verletzungen sind nicht nur unschön, sondern haben in einer Gemeinschaft auch
immer Konsequenzen. Als Menschen sind wir darum bemüht, Gefechte mit Worten
auszutragen, denn die Lautsprache ist das, was uns vom Rest der Natur maßgeblich
unterscheidet.
Hunde, als nächste Verwandte des ebenfalls in sozialer Gemeinschaft lebenden Wolfes, sind
in der Tierwelt ein Unikum, wenn es um ihre Kommunikationsmittel geht: Anders als Wölfe
können sie facettenreich bellen, während gleichzeitig ihr Ausdrucksverhalten durch den
Prozess der Haustierwerdung stärker begrenzt ist, wenn es darum geht, einen Disput
auszutragen.
In diesem Webinar geht es um die Möglichkeiten des Hundes, Konflikte zu bewältigen,
sowohl mit anderen Hunden, als auch mit Menschen. Welches Verhalten kann der Hund
nutzen, um sich auszudrücken? Welche Konflikte sind ihm als Hund überhaupt wichtig?
Gibt es Unterschiede zwischen Rassen und gibt es damit eine genetische Veranlagung zu
Aggression?
Eingebettet in ethologische und evolutionsbiologische Erkenntnisse ist das Ziel dieses
Webinars, ein tiefergreifendes Verständnis für das Aggressionsverhalten des eigenen, aber
auch von fremden Hunden zu erlangen und in Zukunft Situationen besser einschätzen und
interpretieren zu können. Mit dieser Wissensgrundlage eröffnet sich eine neue Welt der
Kommunikation – zwischen Hunden und zwischen Menschen und Hunden.
Mit viel Bildmaterial und praktischen Tipps.
Die Autorin
Nora Brede ist promovierte Evolutionsbiologin und zertifizierte Hundetrainerin. Als Geschäftsführerin der Ausbildungsstätte KynoLogisch arbeitet sie dort als Dozentin und Prüferin. Nebenbei bietet sie Seminare für Hundehalter und -trainer an.
Mehr zur Autorin:
https://kynologisch.net/das-sind-wir/
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Dauer: 2 Stunden 36 Minuten
- Art.-Nr.: 100-113-900173-video