30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Beschreibung
Jedes Leben ist es wert, gelebt zu werden, und jeder Hund hat verdient, dass man sich seiner annimmt und ihn als Individuum erkennt. Doch das ist nicht immer einfach, denn jeder Hund hat seine Vorgeschichte und verhält sich entsprechend. Einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen kann Bereicherung und Freundschaft bedeuten, aber auch Abenteuer, Ärger und Frustration auf beiden Seiten. Entscheidend für ein gutes Zusammenleben sind viele bekannte wie unbekannte Faktoren. Das kann die Herkunft des Hundes sein, mögliche Rasseanteile, seine Aufzucht und seine Vorbesitzer, falls es welche gibt.
Was ist vor der Entscheidung für einen Tierschutzhund zu bedenken. Was ist in den ersten Tagen nach Einzug des Hundes zu beachten. Welche Probleme können entstehen, wie beuge ich vor, wie gehe ich damit um. Viele Antworten beschreiben die Probleme, die beim Zusammenleben mit einem solchen Überraschungspaket „Hund aus dem Tierschutz“ auftauchen können und geben Hilfestellung und zeigen Lösungswege auf.
Die Autorin
Ute Heberer ist gelernte Tierarzthelferin und langjährige Leiterin eines Tierheims im Odenwald. Als zertifizierte Hundetrainerin sowie Dozentin und Prüferin für Sachkundeprüfungen gehören Hunde mit Aggressionsverhalten und Resozialisierung zu ihren Fachgebieten.
Mehr zur Autorin:
https://hundecampus-odenwald.de/uber-mich-2/
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Dauer: 2 Stunden 11 Minuten
- Art.-Nr.: 100-113-900178-video