30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
- Laufzeit 120 Minuten
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Beschreibung
Ein Hund ist kein Hund! Mehrhundehaltung ist im Trend und das ist auch gut so. Hunde brauchen Artgenossen, auch sie wollen mit ihresgleichen kommunizieren. Doch was ist, wenn diese Kommunikation nur unzureichend funktioniert? Wenn die Hunde zu unterschiedlich sind? Wenn sich die Hunde nicht vertragen oder aber sie vertragen sich zu gut!? Alle gegen den Rest der Welt heißt, wenn mehrere Hunde gleichzeitig eskalieren, wird es sportlich, peinlich bis hin zu nicht leistbar.
Auf was sollte man achten, wenn man sich für mehrere Hunde entscheidet. Was muss man wissen über Sozialverhalten und Körpersprache des Hundes, damit es klappt mit dem eigenen Rudel oder einer bunten Gruppe verschiedener Hunde.
Was sind Fehler, was kann man verändern, damit das Zusammenleben wieder harmonischer wird? Wir gehen all diesen Fragen auf den Grund und suchen gemeinsame Lösungen.
Die Autorin
Ute Heberer ist gelernte Tierarzthelferin und langjährige Leiterin eines Tierheims im Odenwald. Als zertifizierte Hundetrainerin sowie Dozentin und Prüferin für Sachkundeprüfungen gehören Hunde mit Aggressionsverhalten und Resozialisierung zu ihren Fachgebieten.
Mehr zur Autorin:
https://hundecampus-odenwald.de/uber-mich-2/
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Dauer: 2 Stunden 4 Minuten
- Art.-Nr.: 100-113-900174-video